Fassung: Raimund Pöllmann
Regie: Raimund Pöllmann
Bühnenbild: Raimund Pöllmann
Figurenwerkstatt: Raimund Pöllmann
Kostüme: Christine Pöllmann
STIMMEN CAST:
Dagmar Spannbauer, Sopran
Benno Vogel, Tenor
Thomas Hohenberger, Bass
MUSIKERINNEN:
Maria-Anna Feldmeier-Zeidler (Violine)
Michael Pöllmann (Violine)
Wolfgang Herrneder (Viola)
Sebastian Pöllmann (Violoncello)
Andreas Merl (Cembalo)
Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 50
UA. 07.12.1768
Text von Friedrich Wilhelm Weiskern
Marionettentheater von Raimund Pöllmann
Musiker: Holzbogen Ensemble
Für alle Menschen ab 10 Jahren
Dauer: ca. 50 Minuten ohne Pause
Die Figuren von Mozarts Singspiel leben in einem Schäfer Idyll.
Dort gibt es viele unterschiedliche Stunden, freudige und traurige, lang- und kurzweilige.
Das Schäferstündchen – die schönste Sache der Welt – ist dabei eine der Wichtigsten.
Aber was ist, wenn der Partner plötzlich andere Pläne hat?
Wenn die Dame aus dem Schloss andere Reize hat als eine Schäferin?
Das kann einem schon an die Nieren gehen.
Aber Colas – der Dorfzauberer – hat eine Idee …
Ob sie gelingen wird?