Leinen_Los!
© Scarlett Köfner
Hanna & Arik
© Scarlett Köfner
Hanna & Randy Ray
© Scarlett Köfner
Ariks Song
© Scarlett Köfner
Ich bin Seebär
© Scarlett Köfner
"Safety first"
© Scarlett Köfner
Die Möwe
© Scarlett Köfner
die Möwe
© Scarlett Köfner
die Jaqueline
© Scarlett Köfner
Der Krebs
© Scarlett Köfner
Der Piratenkapitän
© Scarlett Köfner
der Seebär
© Scarlett Köfner

Team:


Idee, Konzept, Trickfilm: Scarlett Köfner, Michael A. Pöllmann
Autorin: Carolyn Amann
Puppen- & Bühnendesign: Scarlett Köfner
Puppen- & Bühnenbau: Primož Mihevc, Scarlett Köfner
Puppenspiel: Michael A. Pöllmann
Komposition, Musik: Markus Jakisic, Matthias Jakisic

Trickfilm: Scarlett Köfner

Produktion, PR: Simon Hajos
Licht: Claus Zweythurm, Jana Resetarits

Fotos: Scarlett Köfner



Videotrailer:

Leinen Los!

Internationale Kooperation Marionettentheater Schwandorf (Deutschland) mit werk89 (Wien, Österreich)

Puppen- und Objekttheater

Für alle Menschen ab 5 Jahren

Dauer 50 Minuten ohne Pause

Uraufführung: 11.02.2022

Wie viel Seebär steckt in dir?

Warst du schon einmal auf einem Geisterschiff zum Abendessen eingeladen?

Warum ist da kein Land in Sicht, wo eines sein sollte?

Und gibt es hier einen blinden Passagier?
Hannah und Arik segeln übers Meer.

Das Ziel ihrer Reise ist offen, sie steuern auf den Ozean hinaus.

Ein neues Leben fest im Blick – was sie zurücklassen, bleibt ungewiss.

Ihre Zukunft soll sich »auf dem Meer« ereignen.

Oder wo auch immer dieses sie hinführt.

Doch plötzlich …


Auf poetische Weise erzählt dieses Puppentheaterstück vom Verlorengehen und Sichwiederfinden, von Freundschaft, abenteuerlichen Erlebnissen und geheimen Träumen.


Pressestimmen:


„Die wahre Handlung liegt in den kleinen Szenen, in den (Zwischen-)Tönen der Begegnung der zum Leben erweckten Figuren....“  KIJUKU, (Heinz Wagner)

https://kijuku.at/buehne/sehnsucht-treibt-das-segelboot-voran/


„Gerade in Zeiten wie diesen darf man einfach Staunen, Träumen und sich gut unterhalten...“   TANZSCHRIFT, (Dita Rudle)

https://tanzschrift.at/buehne/kritisch-gesehen/1432-leinen-los-puppentheater-im-dschungel-wien


„...abenteuerliche Reise übers Meer...liebevoll gestalteten Figuren....“ 

Ö1 Kulturjournal, (Österreichischer Rundfunk) 

https://oe1.orf.at/programm/20220211/668719/Lars-Eidinger-Karl-Markus-Gauss-Leinen-los

Termine:


Marionettentheater Schwandorf (D)

Fronberger Strasse 33; 92421 Schwandorf


13. November 2024      17:00 Uhr

13. November 2024     09:00 Uhr


Marionettentheater Schwandorf (D)

Fronberger Strasse 33; 92421 Schwandorf


20. Juni 2024               10:00 Uhr 

21. Juni 2024                09:00 Uhr 

21. Juni 2024                 11:00 Uhr 

22. Juni 2024                16:00 Uhr

23. Juni 2024                16:00 Uhr

25. Juni 2024                10:00 Uhr 

26. Juni 2024                10:00 Uhr 


Marionettentheater Schwandorf (D)

Fronberger Strasse 33; 92421 Schwandorf


30. November 2023         10:00 Uhr 

01. Dezember 2023          10:00 Uhr


Theater Forum Schwechat

Ehrenbrunngasse 24, 2320 Schwechat (A)


17. Oktober 2023          9:00 Uhr

17. Oktober 2023          11:00 Uhr


Marionettentheater Schwandorf (D)

Fronberger Strasse 33; 92421 Schwandorf


30. September 2023    16:00 Uhr (Premiere Deutschland)

01. Oktober 2023           11:00 Uhr

01. Oktober 2023          14:00 Uhr

02. Oktober 2023          17:30 Uhr

03. Oktober 2023          17:00 Uhr

04. Oktober 2023          17:00 Uhr

05. Oktober 2023          10:00 Uhr

05. Oktober 2023           17:00 Uhr


Dschungel Wien, Theaterhaus für junges Publikum

MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien


01. Februar 2023      09:00 Uhr

01. Februar 2023       14:00 Uhr

02. Februar 2023      09:00 Uhr

04. Februar 2023      16:00 Uhr

05. Februar 2023       16:00 Uhr



Dschungel Wien, Theaterhaus für junges Publikum

MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien


28. Mai 2022      16:30 Uhr 

29. Mai 2022      16:30 Uhr

30. Mai 2022      10:00 Uhr

31. Mai 2022       10:00 Uhr


Dschungel Wien, Theaterhaus für junges Publikum

MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien


11. Februar 2022     17:00 Uhr (Premiere Wien)

12. Februar 2022     16:00 Uhr

13. Februar 2022     16:00 Uhr

15. Februar 2022     10:00 Uhr

16. Februar 2022     14:30 Uhr

16. Februar 2022     14:30 Uhr